
|
"Freie Vögel" |
Jeder Segelflieger fühlt sich frei wie ein Vogel. Lautlos schwebend auf kostenloser Energie der Sonne. Verbunden sein mit der Natur und jeden Augenblick des Fluges geniessen. Ein Traum vieler, ein Privileg für
wenige. |
Lies mehr über:
"Freie Vögel" |
|

|
PH-314 |
Nach einem intensiven Einsatz als Schulungsflugzeug wurde die Ka-7 im Jahre 1979 von einem Dutzend EAC-Mitgliedern gekauft mit dem Zweck viele und lange Flüge zu machen. Zweifelsohne eins der wenigen Flugzeuge mit dem die Bezitzer so viel und so gern geflogen sind. |
Lies mehr über:
PH-314
|
|

|
Daten PH-314 |
Ab 1956 sind vom Type Ka-7 über fünfhundert Flugzeuge gebaut worden. Ein erfolgreiches Flugzeug wovon noch viele herumfliegen. Eine Übersicht gibt Einblick in Technik und Leistungen der PH -314.
|
Lies mehr über:
Daten PH-314
|
|

|
"Weidenexpress" |
In den achtziger Jahren hat der Künstler Jan van Alphen die PH-314 auf eine besondere Art bemalt in einer verrüchter Ausführung. Der Name "Weidenexpress" bezieht sich auf die grosse Zahl der Landungen die nicht, wie es sich eigentlich gehört auf den Flugplatz, sondern auf eine Weide haben stattgefunden. |
Lies mehr über:
"Weidenexpress"
|
|

|
Jan van Alphen wieder an der Arbeit |
2002 hat Jan van Alphen von der Ka-7 ein fliegendes Kunstwerk gemacht mit als Thema "Freie Vögel". Seine monatelange artistische Arbeit sind vom ersten bis zum letzten Pinselstrich bis ins Detail zu bewundern. |
Lies mehr über:
Jan van Alphen |
|

|
Vierzigtausend Kilometer mit
"Holz" |
Seinen ersten Überlandflug machte Snoerie mit einer Grunau Baby. Der Flug begann in Eindhoven und endete in Turnhout (Belgien). Genauestens sind alle Flüge festgelegt worden. Am 31. Juli 2003 hat Snoerie mit altem "Holz" die Welt umflogen.
Ende 2009
gab es 47400 Kilometer in Segelflugzeuge mit Gleitwinkel bis
26. |
Lies mehr über:
Vierzigtausend Kilometer mit
"Holz"
|
|

|
Königspinguine auf dem Flugplatz Eindhoven |
1 Aprilscherz mit Landung auf Flugplatz Eindhoven im Jahre 2002. |
Lies mehr über:
Königspinguine auf dem Flugplatz Eindhoven
|
|
 |
Jubiläumsflug 50
Jahren mit der Ka-7 |
Am 30 September
1956 bin ich dass erste Mal mit einer Rhönlerche geflogen. Am 30
september 2006 hab ich nach 50 Jahren meinen Jubiläumsflug mit
der Ka-7 gemacht. F-Schlepp bis 2930 Meter, schönes Wetter,
unvergesslich war der Flug."
|
Schau mal die
Photo
Impression an. |
|
|
 |
Abschied als Fluglehrer |
Henk
van der Heijden ist Ehrenmitglied beim "Eindhovense Aero Club
zweefvliegen" und beim "Erste Zeeuws Vlaamse Aero Club" in Axel.
Im August 2006 feierte Henk seinen 65. Geburtstag. Er hat
beschlossen an diesem Geburtstag seine Tätigkeit als Fluglehrer
nicht mehr auszuüben, nach vierzig Jahren beendet er in beiden
Vereinen seine Funktion als Fluglehrer. |
|
|
|

|
Links |
Segelfliegen
Niederlande:
http://zweefvliegen.startpagina.nl/
Historische
SegelflugzeugeNiederlande:
http://www.zweefhist.nl
Alexander
Schleicher Flugzeugbau: http://www.alexander-schleicher.de
Eindhovense
Aero Club: http://www.eaczc.nl
Eerste
Zeeuwse Aero Club: http://www.ezac.nl
SOARING
LINKS door Paul Remde:
http://www.soaring-links.com
The
Aviation Home Page:
http://www.avhome.com/index.php?id=6000428
Euroglide
2000 km gliding race:
http://www.euroglide.nl/
Vintage
Glding Club UK:
http://www.vintagegliderclub.org/
PH-58
Grunau Baby:
http://www.baby58.nl/
Soaring
Society of America:
http://www.ssa.org/
Aviation
top 100:
http://www.avitop.com/
Crazy
Aviation:
http://www.crazyaviation.com
|
|
Home |